01.05.22 Bezirksranglistenqualifikation

Am 01.05. fand die Bezirksranglistenqualifikation in Menden-Platteheide statt:

Mädchen 13

Klara Reubert konnte leider kein Spiel gewinnen und schied nach der Vorrunde aus.

Jungen 13

Dejan Berch konnte seine Gruppe mit 5:0 gewinnen und qualifizierte sich für die Zwischenrunde. Dort wurde noch gegen die ersten 3 der Parallelgruppe gespielt und auch dort gewann der die Gruppe mit 3 weiteren Siegen. Damit hat er sich für die Endrunde der Bezirksrangliste (die besten 12 Jungen) qualifiziert.

Mädchen 19

Carla Schlinkmann konnte ihr Gruppe mit 2:2 Spielen als Gruppendritte beenden und qualifizierte sich für die Zwischenrunde. Dort konnte sie noch ein weiteres Spiel gewinnen und wurde 5te der Zwischenrundengruppe.

Mädchen 19

Zoey Grau konnte ihre Gruppe mit 5:0 gewinnen und qualifizierte sich für die Zwischenrunde. Dort wurde noch gegen die ersten 3 der Parallelgruppe gespielt und sie konnte weitere 2 Spiele gewinnen. Damit ist sie 1te der Zwischenrunde und hat sich ebenfalls für die Bezirksranglistenendrunde der besten 12 qualifiziert. 

Dejan Berch Carla Schlinkmann, hier zusammen mit Zoey Grau

Somit sind Dejan und Zoey am 21.05.2022 bei der Endrunde dabei.

April 2022

Nach langer Zeit fand jetzt wieder die Kreisrangliste der Jugend in Soest statt. Holzen war mit 7 Einzelstarts vertreten.

  • Bei den Jungen 13 brachte Dejan Berch eine tolle Leistung und wurde mit 9 Siegen ungeschlagen Kreisranglistensieger. In der Jungen 15 Klasse belegte er zusätzlich einen sehr guten 6. Platz.
  • Bei den Mädchen 11 belegte Klara Reubert bei ihrem ersten großen Turnier ein ausgezeichneten 2. Platz. In der Mädchen 13 Klasse wurde sie 10.
Dejan Berch Klara Reubert

 

  • Bei den Mädchen 19 belegten die Holzener Mädchen folgende Platzierungen: Zoey Grau 7., Carla Schlinkmann 9. und Kim Cornelius 11.

Insgesamt für uns, nach 2 Jahren ohne Rangliste eine sehr erfolgreiche Veranstaltung.

 

 

08.10.21 Erste Herren siegt trotz Unterzahl in Berge

Die erste Mannschaft der Herren musste aufgrund personeller Engpässe mit einem Spieler weniger antreten, da die Nummer Eins der Mannschaft leider ausfiel. Somit reisten Benedict Latzer, Manuel Grimaldi und Daniel Eisenbarth nach Berge um sich dort doch noch bestmöglich zu verkaufen.

In einer Zitterpartie konnten Latzer & Grimaldi das Doppel zu Gunsten des SVH mit 3:2 entschieden. Manuel Grimaldi musste sich zu Beginn der Einzelspieler relativ deutlich der Nummer 1 von Berge geschlagen geben, jedoch konnte der SVH danach jedes weitere Spiel für sich entscheiden.

Die Reaktionen nach dem Spiel waren auf Seiten der Sieger natürlich durchweg positiv. „Wenn man hier mit einem 3:0 Rückstand starten muss, ist die Freude über den 6:4 Sieg natürlich noch umso größer. Eine klasse Mannschaftsleistung!“ (Zitat Benedict Latzer). Die erste Mannschaft verabschiedet sich nun in die Herbstferien und erwartet dann die Mannschaft vom Schreppenberg.

 

1. Damen-Mannschaft freut sich über ersten Punkt in der neuen Saison

Nach der Niederlage im ersten Saisonspiel konnten die Damen des SV Holzen gegen den Gegner aus Bottrop den ersten Punkt einfahren. „Das Spiel war sehr ausgeglichen. Keine Mannschaft konnte sich im Verlauf des Spiels absetzen. Ich denke wir können mit dem 7:7 sehr zufrieden sein.“ so die Mannschaftsführerin Sandra Jürgens. Die Punkte holten Danne/Jürgens (1), Schubert (2), Lürbke (2), Danne (1), Jürgens (1)

Am nächsten Wochenende steht bereits das nächste Spiel gegen Stoppenberg an. Ziel ist hier natürlich der erste Sieg in der neuen Saison.


 

November 2021 Tischtennis-Damen des SV Holzen gewinnen den Kreispokal

Im Finale des Tischtennis-Kreispokals der Damen besiegte der SV Holzen den SV BW Eickelborn mit 4:1. Da Alena Hupe verletzungsbedingt kurzfristig ausfiel, konnten Meike Roland und Martina Müller nur zu zweit antreten. Beide bewiesen aber Spiel- und Nervenstärke und gaben in der Folge keinen Satz ab. Lediglich der Punkt der nicht anwesenden Spielerin ging an die Gegnerinnen aus Eickelborn. Sollte Corona es zulassen, wird die Mannschaft an Karneval 2022 den Tischtenniskreis Arnsberg-Lippstadt im Damen- Bezirkspokal vertreten.

Foto (v.l.n.r.):  Martina Müller, Meike Roland

Die 2. Damen-Mannschaft freut sich über souveränen Sieg und die Tabellenspitze

  

Foto von links nach rechts: Martina Müller, Meike Roland, Ute Danne

In der letzten Saison, die dann später abgebrochen wurde, hatten sie pandemiebedingt die Mannschaft zurückgezogen. Jetzt  - 1 1/2 Jahre später und geimpft - trat die 2. Damenmannschaft des SV Holzen zum 1. Meisterschaftsspiel der Saison 21/22 beim SV RW Horn in der Bezirksklasse an. "Wir freuen uns wieder am Tisch zu stehen und sind gespannt, wie es nach so langer Zeit gehen wird", so die Mannschaftsführerin Marina Müller vor der Partie. Immerhin hatten Ute Danne mit 67 und Martina Müller mit 64 Jahren eine solch lange Wettkampfpause in ihrem Leben nie erlebt. Und es ging erstaunlich gut. Sie gewannen beim SV RW Horn mit 9:1. Die Punkte holten Ute Danne (3), Meike Roland (3), Martina Müller (2) und das Doppel Danne/Roland. Dadurch übernahmen sie gleich die Tabellenspitze.

Berichte 2021