Aktuelles 2023
Tischtennis Damen des SV Holzen belegen Platz 5 bei Dt. Pokalmeisterschaften
Bei den Deutschen Pokalmeisterschaften der Verbandsklassen in Mülheim-Kärlich belegten die Tischtennisdamen des SV Holzen bei den Damen C wie im vergangenen Jahr am Ende Platz 5 mit einem Déjà-vu: Wie in 2022 beendete die Mannschaft des späteres Deutschen Meisters den Traum vom Einzug ins Halbfinale.
Für Holzen spielte - aufgrund vieler Ausfälle von Stammspielerinnen - erstmals nach 4 1/2 Jahren Laren Müller, die eigens aus Hamburg anreiste. Im ersten Spiel gegen die Nr. eins des TTSF Hohberg (Baden-Würtemberg) musste sich Müller nach tollem Spiel genau wie Carla Schlinkmann gegen die Nummer zwei nur knapp geschlagen geben. Martina Müller konnte ihr Einzel gewinnen. Im Doppel glichen Müller/ Müller souverän aus. Dann gewann Hohberg die weiteren Einzel zum 4:2-Sieg.
Im zweiten Spiel machte es Holzen besser. Beim 4:1-Sieg gegen den TSV Graupa aus Sachsen holten Martina Müller (1), Carla Schlinkmann (2) und das Doppel Müller/Müller die Punkte.
Am 2. Spieltag traf der SV Holzen auf den späteren Deutschen Meister die SpVgg Riedlingen aus Bayern, die bisher alle Vorrundenspiele 4:0 gewonnen hatten.
Groß war die Freude als die Holzenerinnen ihre Mannschaftskolleginnen aus der ersten Mannschaft Sandra Jürgens und Marina Schlünder mit Familien auf der Zuschauertribüne entdeckten. Sie feuerten dann auch kräftig an. Aber Riedlingen war in den Einzeln überlegen, das Doppel Müller/Müller musste sich dagegen erst im 5. Satz zu 9 geschlagen geben. So verlor der SV Holzen dieses Spiel mit 0:4.
Nach ein bisschen Sightseeing am Deutschen Eck in Koblenz war die größte Enttäuschung, das Halbfinale nicht erreicht zu haben, schon fast vergessen.
![]() |
![]() |
![]() |
Verbands-mini-Meisterschaften am 06.05.2023 in Jülich
Timo Schönhaus hatte sich für die Verbands-mini-Meisterschaften der 24 besten Jungen in NRW qualifiziert. In der Gruppenphase agierte er leider etwas nervös und hatte zusätzlich noch eine sehr starke Gruppe. Er konnte leider kein Spiel gewinnen und landete so in der Trostrunde. Hier konnte Timo jedoch seine Spielstärke wiederfinden und dort alle 3 Spiele gewinnen. Er wurde Sieger der Trostrunde und belegte am Ende Rang 17 von 24. Herzlich Glückwunsch.
Kreisrangliste Endrunde in Büren
Lilliana Fedele konnte bei den Mädchen 15 drei von acht Spielen gewinnen und belegte den 7. Platz. Erik Stoller belegte bei den Jungen 15 in der Gruppenphase mit 2:2 Spielen den 3. Platz und konnte sich für die Endrunde qualifizieren. In der Endrunde konnte er leider keinen Sieg mehr verzeichnen und landete abschließend auf dem 6. Platz. Dejan Berch belegte in der Gruppenphase mit 3:1 Spielen den 2. Platz. In der Endrunde konnte er zwei weitere Spiele gewinnen und musste eine knappe Niederlage hinnehmen. An Ende wurde er guter Dritter und hat sich damit für die Bezirksrangliste am 07.05.2023 in Herne qualifiziert.
Lina Fedele konnte bei dem Mädchen 13 ein Spiel gewinnen und belegte insgesamt Rang 4. Auch Sie qualifizierte sich so für die Bezirksrangliste.
![]() |
![]() |
![]() |
Bezirks-mini-Meisterschaften in Menden-Platteheide
Bei den Mädchen bis 8 Jahre belegten Aurelie Labate und Jule Reubert nach tollen Spielen die Plätze 7 und 8. Bei den Jungen bis 8 Jahren konnte sich Rune Daum nach unglücklichem Start im Laufe des Turniers steigern und belegte am Ende den 7. Platz.
Bei den Jungen 9-10 Jahre waren 4 Teilnehmern am Start. Nach spannenden Spielen und einigen sehr knappen Niederlagen konnten Torge Jänsch, Valentin Erning und Bastian Voß am Ende die Plätze 19, 16 und 15 belegen. Timo Schönhaus hatte sich nach guter Vorrunde als Gruppenerster für die Platzierungsrunde Platz 1 – 6 qualifiziert. In dieser spielte er sein bestes Tischtennis und konnte bei 2 Niederlagen und 2 Siegen am Ende stolz und müde den 3. Platz belegen. Damit hat er sich für das Verbandsfinale der mini-Meisterschaften am 06. Mai in Jülich qualifiziert. Die Betreuer André Bichmann und Wulf Hauenschild waren nach über 10 Stunden mit den Leistungen der Mädchen und Jungen sehr zufrieden.
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
J8 - linke Rune Daum | J10 - obere Reihe 3ter von links Valentin Erning, 4ter von links Torge Jänsch... | M8 - 2te von links Jule Reubert, 2te von rechts Aurelie Labate |
WTTV Pokalerfolg der Damen
„Wir gratulieren Meike Roland, Martina Müller und Alicia Hupe zum Gewinn des WTTV Pokals der Damen Kreisligen.
Gegen den SC GW Varensell konnte sich der SV Holzen mit 4:2 durchsetzen und qualifizierte sich so für die deutschen Pokalmeisterschaften der Damen.
Meike Roland (1), Alicia Hupe (1), Martina Müller (1), Roland/Müller (1).“
![]() |
![]() |
![]() |
Kreis-Mini-Meisterschaften in Soest
In Soest fanden die Kreis-Minimeisterschaften für die kleinsten Tischtennisbegeisterten statt. Die Mini-Meisterschaften sind das Einstiegsturnier für Kinder die noch nicht im Spielbetrieb aktiv sind.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Jungen AK2 9/10 | Jungen AK3 8 | Mädchen AK2 9/10 | Mädchen AK3 8 |
Aus Holzen hatten sich 4 Mädchen und 6 Jungen qualifiziert. Bei den Mädchen bis 8 Jahre waren 3 Mädchen am Start und bei den Mädchen 9/10 eine Starterin. Alle 4 Holzener Spielerinnen zeigten eine gute Leistung und qualifizierten sich für die Bezirks-Mini-Meisterschaften (Jule Reubert, Ilvy Marie Weber, Aurelie Labate (Mädchen 8) und Finja Horvatic (Mädchen 9/10)).
Bei den Jungen 9/10 Jahre konnte der SV Holzen groß auftrumpfen. Das komplette Podest wurde vom SV Holzen belegt. Timo Schönhaus wurde Kreis-Mini-Meister, Alessandro Labate wurde 2ter und Bastian Voß 3ter. Zusammen mit Valetin Erning und Torge Jänsch qualifizierten sie sich zur Bezirks-Mini-Meisterschaft.
Für alle Holzener Kinder sowie deren Betreuer André Bichmann und Wulf Hauenschild war es ein sehr erfolgreicher Tag.
Tischtennis-Damen des SV Holzen gewinnen Bezirkspokal
Martina Müller, Carla Schlinkmann und Alicia Hupe vom SV Holzen gewannen im Finale des Bezirkspokals der Kreisligen gegen den PTSV Dortmund mit 4:1 und qualifizierten sich damit für die Westdeutschen Pokalmeisterschaften am 16. April. Bei Dortmund punktete lediglich die Nr. 1 Sabine Thormann gegen Carla Schlinkmann. Den letztlich ungefährdeten Sieg sicherten: Martina Müller (2), Alicia Hupe (1) und das Doppel Müller/Hupe (1).
Mit diesem Bezirkspokalfinaltag endet auch die Pokalgeschichte des Bezirks Arnsberg. Im Sommer wird die große Strukturreform zu einem neuen regionalen westfälischen Verbund führen.
![]() |
![]() |
![]() |
17.02.23 Karnevalsparty ein Erfolg!
Viel Spaß hatten mehr als 15 Kinder beim schon traditionellen Tischtenniskarneval des SV Holzen. Der TT-Vorstand (Jannik, André und Wulf) hatten lustige Spiele vorbereitet und so konnten die buntkostümierten Kinder mal ein völlig anderes Training erleben. Dass es zwischendurch auch an Kamelle nicht fehlte, versteht sich von selbst.
Vereinsmeisterschaften 2023
Meike Roland und Benedict Latzer neue Vereinsmeister
Nach 3 Jahren Coronapause konnten am vergangenen Wochenende endlich wieder die Vereinsmeisterschaften beim SV Holzen gespielt werden.
Insgesamt gab es an 2 Tagen 47 Meldungen. Am Samstag fanden die Wettkämpfe im Jugendbereich statt. Dejan Berch konnte sich in gleich 3 Klassen den Titel holen. Jungen 18, Jungen 15 und Jungen 13. Er ist damit der erfolgreichste Spieler dieser Vereinsmeisterschaft.
Bei den Mädchen 18 setzte sich Zoey Grau durch. Bei den Mädchen 15 siegte Lilliana Fedele, bei den Mädchen 13 Marlene Kuge.
Besonders erfreulich waren die 10 Teilnehmer und Teilnehmerinnen in der Mädchen und Jungen Trimmklasse. Nach der schwierigen Coronazeit hoffen wir die Lücke im Jugendbereich endlich wieder zu schließen. Die beiden Konkurrenzen konnte Familie Schönhaus für sich entscheiden. Timo Schönhaus gewann bei den Jungen, Luisa Schönhaus bei den Mädchen.
Bei den Herren setzte sich souverän Benedict Latzer durch. Ohne Satzverlust holte er sich den Titel. Den 2. Platz belegte Mario Westhoff, gefolgt von Manuel Grimaldi.
Meike Roland konnte den Titel bei den Damen für sich gewinnen. Im Finale gewann sie im 5. Satz gegen Sandra Jürgens. 3. wurde Carla Schlinkmann. Auch die Doppelkonkurrenz konnte Meike Roland, zusammen mit Zoey Grau für sich entscheiden.
Hier die Ergebnisse der einzelnen Klassen:
Herren Einzel
1. Platz |
Benedict Latzer |
2. Platz |
Mario Westhoff |
3. Platz |
Manuel Grimaldi |
Herren Doppel
1. Platz |
Mario Westhoff/ Mark Cornelius |
2. Platz |
Benedict Latzer/ Michael Rupprecht |
3. Platz |
Jannik Schlünder/ Alex Stoller |
Damen Einzel
1. Platz |
Meike Roland |
2. Platz |
Sandra Jürgens |
3. Platz |
Carla Schlinkmann |
Damen Doppel
1. Platz |
Meike Roland/ Zoey Grau |
2. Platz |
Sandra Jürgens/ Kim Cornelius |
Damen Trimmklasse
1. Platz |
Astrid Jänsch |
Herren Trimmklasse
1. Platz |
Carsten Becker |
2. Platz |
German Rieznik |
Mädchen 18
1. Platz |
Zoey Grau |
2. Platz |
Kim Cornelius |
3. Platz |
Carla Schlinkmann |
Mädchen 18 Doppel
1. Platz |
Zoey Grau/ Lilliana Fedele |
2. Platz |
Kim Cornelius/ Carla Schlinkmann |
Jungen 18
1. Platz |
Dejan Berch |
2. Platz |
Erik Stoller |
3. Platz |
Devin Berch |
Jungen 15
1. Platz |
Dejan Berch |
2. Platz |
Erik Stoller |
Mädchen 15
1. Platz |
Lilliana Fedele |
2. Platz |
Marlene Kuge |
3. Platz |
Klara Reubert |
Jungen 13
1. Platz |
Dejan Berch |
Mädchen 13
1. Platz |
Marlene Kuge |
2. Platz |
Klara Reubert |
Mädchen 11
1. Platz |
Klara Reubert |
Jungen Trimmklasse
1. Platz |
Timo Schönhaus |
2. Platz |
Alessandro Labate |
3. Platz |
Bastian Voß |
Mädchen Trimmklasse
1. Platz |
Luisa Schönhaus |
2. Platz |
Linda Müller |
3. Platz |
Jule Reubert |
07. - 08.1.2023 Vereinsmeisterschaften
Einladung zur Vereinsmeisterschaft 2023
Liebe Tischtennisspielerinnen, liebe Tischtennisspieler, liebe Eltern,
die Tischtennisabteilung des SV Holzen richtet am 07. - 08. Januar 2023 in der Sporthalle Holzen seine Vereinsmeisterschaften 2023 aus. Wir hoffen auch in diesem Jahr wieder auf eine rege Beteiligung.
Samstag, 07.01.2023 | ||
Schüler/innen C | (Stichtag: 01.01.2012) | Beginn um 13 Uhr |
Schüler/innen A | (Stichtag: 01.01.2008) | Beginn um 13 Uhr |
Jungen/Mädchen Trimmklasse | (ohne Spielberechtigung) | Beginn um 14 Uhr |
Schüler/innen B | (Stichtag: 01.01.2010) | Beginn um 15 Uhr |
Jungen/Mädchen | (Stichtag: 01.01.2005) | Beginn um 15 Uhr |
Sonntag, 08.01.2023 | ||
Damen | Beginn um 11 Uhr | |
Herren | Beginn um 11 Uhr | |
Damen, Herren Trimmklasse | (ohne Spielberechtigung) | Beginn um 13 Uhr |
Damen/Herren Mixed | Beginn um 15 Uhr |
Jede(r) Spieler(in) kann sich in ihrer/seiner Altersklasse und in der nächsten höheren Klasse im Einzel und im Doppel anmelden. Die möglichen Meldeklassen für die Kinder sind farblich markiert. Der Spielmodus im Einzel und Doppel richtet sich nach der Anzahl der abgegebenen Meldungen, entweder Gruppenspiele oder jede(r) gegen jede(n). Die Turnierleitung legt den Spielmodus vor Beginn der einzelnen Konkurrenzen fest. Wir fänden es toll, wenn sich auch viele Eltern für die Damen-/ Herren Trimmklasse anmelden würden.
Die Mixed-Paarungen (Damen/Herren) werden vor Beginn der Konkurrenz ausgelost.
Wir würden uns sehr freuen, wenn unsere Cafeteria auch in diesem Jahr mit kleinen Spenden, wie Kuchen, Salaten, Frikadellen, kleinen Schnitzeln, oder Ähnlichem versorgt werden könnte. Auch wäre es schön, wenn einige Eltern am 07.01.2023 stundenweise in der Cafeteria helfen könnten.
Anmeldungen bitte bis zum 03.01.2023 an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; oder telefonisch: Wulf Hauenschild 01577-1844567 / Andre Bichmann 0157-56221535, oder durch Abgabe des unteren Abschnittes beim Training.
Für den Vorstand der TT- Abteilung